Minimal-Invasive Chirurgie

MIC Grundkurs

2-tägig
Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
Prof. Dr. med. Erich Solomayer
Prof. Dr. med. Klaus J. Neis

Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
Kirrberger Straße 100
66424 Homburg/Saar

goo.gl/maps

Kursinhalte

  • Technische Grundlagen der HSK
  • Technische Grundlagen der LSK
  • Praktische Übungen am Pelvitrainer/Hysterotrainer
  • Live-OP: LSK Hysterektomie
  • LSK, Anästhesie und Lagerung
  • Praktische Übungen am Pelvitrainer/Hysterotrainer
  • Instrumentenkunde und Einweisung Medizinprodukte-Gesetz
  • Laparoskopische Zugangswege und Trokarplatzierung
  • Fragen an die Experten
  • Vorstellung eines integrierten OPs
  • Teilnahme am OP-Programm
  • Die schwierige Hysteroskopie
  • Laparoskopie und Anästhesie
  • Praktische Übungen am Pelvitrainer/Hysterotrainer
  • Laparoskopische Hysterektomie
  • Schriftliche Abschlussprüfung
  • Abschlussbesprechung
  • Ausgabe der Zertifikat
Anmeldung

Termine

  • 03./04. Feb 2025
  • 10./11. Mrz 2025
  • 28./29. Juli 2025
  • 08./09. Sept 2025

Ansprechpartnerin

Frau Daniela Fuchs-Hoffmann

Tel.: 0681 960 800-25
Fax: 0681 960 800-33
E-Mail:

Teilnahmegebühren

  • 500,- € MIC-Grundkurs
  • 500,- € MIC-Fortgeschrittenenkurs
  • 850,- € MIC-Grundkurs + MIC-Fortgeschrittenenkurs

Eine Stornierung der Anmeldung ist bis spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach wird die komplette Teilnahmegebühr erhoben.

Die Veranstaltung ist durch die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) zertifiziert sowie bei der LÄK Saarland zur Zertifizierung beantragt.