ETC Startseite | ETC Zentrum | Geschichte & Konzept
›› Seitenübersicht
 
Logo European Training Center for Gynecologic Endoscopy  | zurück zur Startseite
 
  • ETC Zentrum
    • Begrüßung
    • Geschichte & Konzept
    • Bilderarchiv
  • Termine
    • Anmeldung
    • MIC Grundkurs
    • MIC Fortgeschrittenenkurs
    • OP- Fachpersonal Workshop
  • Team
    • Prof. Dr. Klaus Neis
  • Archiv Workshops
  • Kontakt
    • Kontaktangaben
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Seitenübersicht
  • Partner
 

Geschichte & Konzept

Das ETC (European Training Center) wurde im Jahr 1998 gegründet. Es war die Zeit als die operative Laparoskopie und Hysteroskopie in die OP-Säle in ganz Europa einzog.

Kurt Semm hatte den Weg bereitet, Harry Reich die erste totale laparoskopische-Hysterektomie durchgeführt und in einigen Frauenklinik in Deutschland lag die Anzahl der abdominalen Hysterektomie schon deutlich unter der 10% Marke.

Um diese Innovation in der operativen Gynäkologie in die Breite zu tragen, hatte Maurice Antoine Bruhat in Clermanot- Ferrand, als erstes seiner Art, ein Trainingszentrum mit dem Schwerpunkt operative, gynäkologische Laparoskopie etabliert.

In Saarbrücken wurde nun ein weiteres Trainingszentrum gegründet, wo auch die Hysteroskopie im gleichen Maße gepflegt werden sollte.

Zu den Gründern gehörten neben Klaus Neis und Percy Brandner (D), Rudi Campo und Yves van Belle (B), Serge Ginter (LU) und Remy Hsiung und Richard Kutnahorsky (F).

Gründungsmitglieder 1998

Unser Anliegen war und ist es in überschaubaren Gruppen von max.10-20 Teilnehmern, die gesamte Thematik des jeweiligen Kurses umfassend abzuhandeln und die jahrelangen Erfahrungen der Tutoren ungefiltert an Sie weiter zu geben. Dieses Konzept hat sich insbesondere bei den Themenkursen Hysteroskopie, Hysterektomie und Endometriose bewährt. Auch die Kurse für OP-Fachpersonal erfreuen sich hoher Beliebtheit.
So haben in den letzten 15 Jahren rund 1000 Arzte und OP-Schwestern und -Pfleger aus Deutschland, aber auch aus Europa und der ganzen Welt diese Kurse besucht und ihre Fähigkeiten in der operativen Gynäkologie perfektioniert.

Zu den Workshops laden wir stets auch auswertige Operateure ein, die durch ihre Gedanken und operationstechnischen Varianten das gesamte Spektrum bereichern.
Durch den intensiven Erfahrungsaustausch der Tutoren, Teilnehmer und Gäste sind oftmals Verbindungen entstanden, welche auch nach Jahren Bestand haben.

Vielleicht ist die Kombination aus all den Elementen und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus der Industrie, ohne die all diese aufwendigen Veranstaltungen nicht möglich wären, der Grund weshalb manche Teilnehmer immer wieder zu uns kommen.

Wir werden alles daran setzen, damit dies auch in Zukunft so bleibt.


Ihr Team des ETC


Einen ersten Eindruck von unseren Kursen können Sie sich in unserer Bildergalerie verschaffen.

nach oben Seite drucken
 
© 2013 European Training Center for Gynecologic Endoscopy ›› Kontakt ›› Impressum ›› Datenschutz
↑ Portal ↑ www.frauenaerzte-am-staden.de
 

Unsere Webseite benutzt Cookies

Wir verwenden Cookies, um Webseiteninhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unter Umständen werden diese Informationen durch unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiterverarbeitet. Genauere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Haken Sie die Cookie-Typen an, die Sie zulassen möchten:
  • Über Cookies

Über Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder um bestimmte Auswertungen zu ermöglichen. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Details zu den einzelnen Cookie-Typen erfahren Sie unter den einzelnen Menüpunkten links.